Willkommen auf SARAYAH Therapie & Betreuung
Geschätzte Frauchen, geschätzte Herrchen
Wau! Sie haben uns gefunden!
Wie Sie, teilen wir die Liebe und Leidenschaft zu Hunden. Unsere Herzensangelegenheit ist es, Ihren Liebling auf bestmögliche Art zuverlässig zu betreuen, so dass Sie und Ihr Hund eine erholsame Auszeit geniessen können.
Wir wohnen mit unserer Rhodesian Ridgeback-Hündin Amaya in Mahren/Lostorf in einem Haus mit Umschwung. Unser Tenn wird für die Hundebetreuung noch ausgebaut werden. Geplant sind ein Tages-Aufenthaltsraum für die Hunde und mich, Hundezimmer mit direktem Auslauf in den Garten und ein Behandlungsraum für die Hundephysiotherapie.
Mahren liegt im Niederamt des Kantons Solothurn. Es ist sehr ländlich und lädt zu langen Spaziergängen ein.
Wo möglich werden die Hunde in der Gruppe gehalten. Wir betreuen Klein, Gross, Rassenrein, Mischling, Jung und Alt. Die Gruppen werden nach Grösse, Aktivität, Verträglichkeit, etc. eingeteilt. Eine persönliche und direkte Betreuung ist uns wichtig. Unser Anliegen ist es, dass sich Hund und Besitzer wohl und sicher fühlen können. Tagsüber haben die Hunde den ganzen Tag Sozialkontakt (wenn immer möglich), mehrmals täglich Auslauf in den Garten und Familienanschluss. Ausreichende Pausen und Ruhezeiten sind selbstverständlich. Spaziergänge finden nach Bedarf oder Absprache statt. Die Nacht verbringen die Hunde im Haus in unserer Nähe. Ihrem Liebling hilft es, wenn er sein Bett oder seine Decke von zuhause zum Schlafen dabeihaben darf.
Da unsere Betreuung Wert auf Familienanschluss für die Hunde legt, halten wir die Anzahl Hunde klein. Je nach Zusammensetzung finden wir fünf Hunde ideal.
Wer mehr als fünf Hunde gewerbsmässig betreut oder Pflegeplätze für mehr als fünf Tiere anbietet, muss eine fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung (FBA) für die Betreuung von Tieren in Tierheimen mit bis zu neunzehn Pflegeplätzen absolvieren, die vom BLV (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) anerkannt ist.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen treuen Kunden und Gästen für Ihr Vertrauen bedanken! Es macht mich glücklich, dass Sie Ihre Lieblinge vertrauensvoll in meine Obhut geben.
-------
Zur Gesundheitsprophylaxe brauchen Hunde ein paar Hilfestellungen unsererseits: dazu gehören Fell- und Krallenpflege, Zahnpflege, Kontrolle und Pflege der Ohren, Parasitenschutz, Bewegung und Auslastung, Ernährung, Gewichtsmanagement, Physiotherapie.
Niemand kennt den Hund so gut wie Sie! Sie können kleinste Veränderungen wie Gewichtszunahme, ein stumpfes Fell, nachlassender Appetit oder erste Anzeichen einer leichten Hautirritation, etc. feststellen und frühzeitig reagieren.
Ein Beispiel: Amaya zeigte nach ihrer letzten Läufigkeit eine Inkontinenz und das erst 4-jährig und unkastriert. Beim TA wurde die Blase geröntgt und es wurde eine Ultraschall Untersuchung durchgeführt. Ohne Ergebnis. Wir wurden mit den entsprechenden Medikamenten eingedeckt und nach Hause geschickt. Leider zeigte Amaya nach der ersten Einnahme des Medikamentes eine Unverträglichkeit und erbrach und zitterte fast die ganze Nacht. Also mussten wir eine andere Lösung finden.
Mit Physio haben wir die Blasenfaszien gelöst und füttern nun Kürbiskernmehl. Seither war sie nicht mehr inkontinent – das darf gerne so bleiben 😊.